Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

ÖL IM FEUER

Vorneweg: Eine Saison in der Mixed Basketball Liga ist meist gezeichnet von sehr freundschaftlichen Begegnungen. Die Schönheit des „Mixed-Spielens“ liegt ja mitunter darin, dass über Jahrhunderte eingeübte Verhaltensmuster der jeweiligen Geschlechter beim Sport aufgebrochen werden müssen / sollen / können. So ist es meist ein respektvolles Herantasten am Spielfeld und kein wildes Übereinanderherfallen. Das Mixed-Spiel entwickelt ganz eigene Dynamiken und Strategien. Großes Lob in unserer Liga muss den besten Teams gelten, die versuchen ein ästhetisches Mixed-Spiel zu etablieren, den Teamgedanken vor Starallüren stellen, Fairness praktizieren und ein gesundes Maß an Ehrgeiz nehmen, wenns gegen die weniger guten Teams geht. Seit Jahren zeigen die Cougars vor wie das gelingt, und auch die amtierenden MBL-Meister Basektbears haben ihren Fixplatz am Wiener Mixed-Basketball Olymp eingenommen.

Nun zum heutigen Spiel der Woche. Die Verhältnisse sind von Beginn weg klar. Die Spartans sind die besseren Basketballer_innen, was sie den Flamingos auch mehrmals hochmütig am Spielfeld verbal mitteilen: „Lernt´s einmal Basketballspielen!“ Lässig. Aber auch einige Flamingos lassen sich von der ausgelassen maskulinen und provokanten Stimmung mitreissen und gießen Öl ins Feuer. Toll, Wein predigen und Wodka-RedBull trinken, das kanns auch nicht sein!

 Tolle Stimmung beim Aufeinandertreffen FC FLAMINGO vs. SPARTANS (Achtung Ironie)
Tolle Stimmung beim Aufeinandertreffen FC FLAMINGO vs. SPARTANS (Achtung Ironie)

So geht ein ruppiges, durchaus feindseliges Spiel über die Runden. Die beiden Damen der Spartans spielen sehr stark in der ersten Halbzeit und bescheren ihrem Team bald einen ordentlichen Vorsprung. (auch nachzusehen auf unserer Facebook Seite im Live-Stream!) Markus Zeba, Superathlet und ehemaliger Topscorer der Liga, macht dann auch noch back2back-StepbackJamesHarden-Dreipunkter und streicht sich danach genussvoll durch seinen imaginären James Harden-Bart. 50:22 steht’s zur Pause für die Spartans.

Das 3. Viertel gewinnen die Flamingos mit 19:10; ein bisschen Basketball können wir nämlich auch. Das letzte Viertel gewinnen wieder die Spartans mit 19:12. Topscorerin ist Lisa Greimeister mit 21 Punkten. (hier Link zur kompletten Spielstatistik)

Schön war’s nicht; beide Teams fahrig, aggressiv und eine unnötig feindselige Stimmung. Das ist dem Freizeitclub Flamingo nicht würdig.
Wir entschuldigen uns dafür bei den Mixed-Basketball Göttern und Göttinnen.
Keine waren heute anwesend.

P.S.: Die Meinungen dieses Spielberichts, sind einzig die Beobachtungen und Auslegungen v. Clemens Wenger, Obmann des Freizeitclub Flamingos. Andere mögen die Geschehnisse ganz anders wahrgenommen haben. Auch Ihnen sei ein Teil der Wahrheit zugesprochen. Peace!

Werbung
%d Bloggern gefällt das: