Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

MJ is back!

R*Evolution vs. FC Flamingo | 15. 10. 2019
Spielbericht provided by #flamingonation

Das erste MBL „Spiel der Woche“ der heurigen Saison bestritten R*Evolution, im vergangenen Jahr auf Platz 7 der Liga, gegen den FC Flamingo, die auf dem 9. Platz landeten. Ein Duell im unteren Drittel der Tabelle verspricht immer Aufregung und vollen Einsatz. Während die „großen“ Mixed-Basketball Teams der Liga (Wildcats, Basketbears, …) mit hohem Tempo und élégance ans Werk gehen, merkt man bei den zum Amateurhaften und Clownesken tendierenden Equipen einen Hang zum Masochismus und Street-Fighting. Jeder Ballverlust wird mit einer Selbstgeißelungsgeste und in die Luft geschmetterten Flüchen theatralisch verstärkt, jeder Ballbesitz wird zu einer hektischen Treibjagd nach einer halbwegs sinnvollen Wurfauswahl. Wir stellen uns vor: Ein gerade auf der Erde gelandetes extraterrestrisches Wesen mit hoher Intelligenz hat 4 mal 10 Minuten Zeit um Sinn und Mechanismen des Basketballsports herauszufinden. Bei der abenteurlichen Auslegung des Spiels von R*Evolution und FC Flamingo wäre dies wohl eine illusorische Aufgabe: Hier werden physikalisch unmögliche Würfe erprobt, unverteidigte Korbleger ohne Grund versaubeutelt, einfache Pässe und Rebounds mit einer herausragenden Sicherheit nicht gefangen, und so fort.

WTF!?

Nun, genug geschmunzelt und polemisiert. Zum „wahren“ Spielgeschehen:
Nach einer schweren Verletzung vor einigen Jahren, kehrt Markus Jakisic heute in den Wettkampfsport im Dress des FC Flamingo zurück. Der Spieler gibt seine Nervosität ob der fehlenden Matchpraxis offen zu, wirkt beim Aufwärmen introvertiert und ängstlich. Doch was sich gleich zu Beginn des Spiels ereignet, kann man getrost als hollywoodreifes Wiener Basketballmärchen titulieren. Jakisic beginnt mit 3 Körben und 1 Steal en suite. Nach 30 Sekunden steht’s 6:0 für den FC Flamingo. Freudentränen auf der Flamingo-Bank. Leidgeplagte Gesichter beim Basketball Club Revolution. Großes Kino. Welcome Back MJ!

Markus Jakisic – wir FLAMINGOS sind alle Artists. #artrulezzzz

Trotz mehrer starker Runs des FC Flamingo, die sich über die gesamte Spieldauer wiederholen, muss man die Stärke von R*Evolution in ihrer Coolness finden. Nie wirken sie besonders zermürbt, kämpfen sich immer wieder geduldig zurück und fighten bis zur letzten Minute mit beeindruckender Stamina. Der Freizeitclub kann zwar die ersten drei Viertel für sich entscheiden und geht mit 18 Punkten Vorsprung ins letzte Viertel, doch messen sich die beiden Teams charakterfest auf Augenhöhe. Bei R*Evolution halten vor allem die Korberfolge der Damen – Topscorerin des Teams war Heidrun Rosic mit 12 Zählern – die Chance auf eine Aufholjagd am Leben. Doch diese soll auch in den letzten 10 Minuten nicht gelingen, die Flamingos verteidigen ihren Vorsprung und gewinnen am Ende mit 76:58.

Flamingo Party nach dem ersten Saisonsieg

Interessantes lässt sich auch immer aus den Spielstatistiken lesen. Alle am Spiel beteiligten Spieler_innen konnten bei diesem Game als Scorer anschreiben. Selbst Lockdown-Defender, Rebound Monster und Shotblocker Franz Prager vom FC Flamingo hat sich diesmal einen Punkterfolg durch Freiwurf gegönnt. Apropos Freiwürfe: Hier ließe sich leicht wieder eine Polemik verfassen und harsche Kritik üben. Lassen wir die Zahlen sprechen und die Interpretation dieser dem geschulten Leser, bzw. der geschulten Leserin über:
FC Flamingo: 7 von 18 Freiwürfen = 38,9 %
R*Evolution: 4 von 14 Freiwürfen = 28,6%

Peter Handke hätte mit tobender Wut ob dieser Zahlen das Spiel frühzeitig abgebrochen. Gott (tba) sei Dank, dass Handke Schriftsteller und nicht Basketballcoach in der MBL geworden ist:

„‎Gelähmt schon vom Morgengrauen, treibt ein Bündel Elend, im Augenblick des Auslaufs gekentert sein Schiff mit dem Namen ‚Abenteuer des Tages‘, in den Wassern des Vormittags, kommt zum Bewußtsein nicht einmal der Stille des Mittags und liegt, von der Zwischenzeit zu schweigen, am Ende, an eben der Stelle, von welcher unser Held ‚in aller Herrgottsfrühe‘ eigentlich hätte aufbrechen sollen, fest in der Nacht – und auch die Wörter und Bilder, sein Scheitern am Tag weiterzugeben, gibt es nicht, es sei denn die schalgewordenen und ausgeschöpften Allegorien wie gerade eben.“

(Versuch über den geglückten Tag. Ein Wintertagtraum.)
Peter „Flamingo“ Handke – alter weißer Mann

An dieser Stelle kann nur Trivia die poetische Leere durchbrechen:
Der Kader des FC Flamingo wurde über den Sommer von schweren Verletzungen heimgesucht. Doch das Management hat schnell reagiert und in der Offseason für Verstärkung gesorgt. Teamplay und Kommunikation leiden noch unter der kurzen Kennenlern- und Trainingsphase, aber einige Neuzugänge sorgen für Aufbruchsstimmung im Team. „Rookie“ Philipp Metzger war heute mit 19 Punkten der Topscorer am Feld, und basketbearenstark in der Defense. Auch Lisa Truttmann feierte ein gelungenes Debüt im Flamingo Dress; sie erzielte 8 Punkte und belastete die R*Evolution Defense mit 5 Fouls durch ihre dynamischen Drives zum Korb. SWAG!

Abschließend muss man aber sagen, dass im wichtigsten Management-Bereich R*Evolution klar die Nase vorn hatte: Nachwuchsarbeit. Ein R*Evolution-Baby war heute schon in der Halle live dabei und hat sich beim gemeinsamen Fotoshooting in die erste Reihe gedrängt. -> winner of hearts!

R*Evolution & FC Flamingo & Fan & Baby & Schiri = we are the world!
Werbung
%d Bloggern gefällt das: